Prophylaxe

Mit dem Begriff Prophylaxe werden alle Maßnahmen zur Vorbeugung von Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparats bezeichnet.
Die Grundpfeiler der Prophylaxe sind:
- Gesunde Ernährung
- Mundhygiene
- Fluorid-Anwendung
- regelmäßige Zahnarztbesuche
Wichtige Bestandteile der Prophylaxe sind:
Die Professionelle Zahnreinigung
Bei der Professionellen Zahnreinigung sollen
alle Beläge harte und weiche von den Zähnen entfernt
werden. Die Zähne werden anschließend poliert. Dadurch wird es Bakterien
erschwert, an den Zahnoberflächen anzuhaften. *Klicken
Sie hier für weitere Detail-Informationen zur Professionellen Zahnreinigung!
Hygienestatus / Hygieneunterweisung
Die Zahnbeläge (Plaques) werden durch Anfärben sichtbar gemacht, so
dass der Patient erkennen kann, an welchen Stellen er die Reinigung seiner Zähne
verbessern muss. Der Behandler gibt dem Patienten eine entsprechende Unterweisung.
Die zukünftig gründlichere Zahnreinigung durch den Patienten verbessert
den Hygienestatus.
Kariesrisiko / Bakterienstatus
Bei der Erfassung des Kariesrisiko / Bakterienstatus wird die Menge der Karies
verursachenden Bakterien im Mund festgestellt. Dadurch kann das Risiko einer
Karieserkrankung abgeschätzt werden.
Lokale Fluoridierung
Mit einem Pinsel wird ein fluoridreicher Lack (oder auch ein Gel oder eine Flüssigkeit)
auf die Zahnoberfläche aufgetragen. Dies führt zu einer schnelleren
Remineralisation des Zahnes. Die Fluoridierung kann auch Initialkaries beseitigen.
Fissurenversiegelungen
Die häufigste Karies bei Kindern findet sich an den Kauflächen der
Backenzähne. Werden tiefe Fissuren versiegelt, senkt dies das Kariesrisiko
und verbessert die Reinigungsmöglichkeit der Zähne. Fissurenversiegelungen
sollten, sofern nötig, so früh wie möglich erfolgen, also schon
bei Kindern ab dem 6. Lebensjahr, wenn die ersten bleibenden Zähne durchgebrochen
sind.
Kieferorthopädie-Vorbereitung
Bei der Kieferorthopädie-Vorbereitung führt der Zahnarzt Maßnahmen
wie z. B. Zahnextraktionen durch, die vor der eigentlichen kieferorthopädischen
Behandlung erfolgen müssen.
Wir beraten Sie gerne in unserer schönen Zahnarztpraxis in der Hustwalckerstraße in Hamburg-Winterhude.
Rufen Sie uns zu unseren Praxiszeiten an oder vereinbaren Sie einen Termin über unser Terminvereinbarungs-Formular.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.